Einmal jährlich verleiht die RAFI-Geschäftsführung im Rahmen des kontinuierlichen Innovationsprozesses den internen Preis „Innovator des Jahres“. Ende letzten Jahres wurden Thomas Heilmann, Ladun Bakar und Philipp Klotz ausgezeichnet. Bei ihrer Innovation handelt es sich um die Entwicklung eines Lenkjoysticks, der zur Steuerung von Nutzfahrzeugen nach dem „Steer-by-Wire“-Prinzip dient.
Die Innovation: Der Lenkjoystick ist nicht mehr mechanisch mit der Lenkung des Fahrzeugs gekoppelt, sondern gibt die Informationen über die Lenkeingabe elektronisch weiter. Damit lässt sich bei Aufgaben wie Rangieren oder Arbeiten auf dem Feld eine verbesserte Ergonomie erzielen. Die Besonderheit der Entwicklung von RAFI im Vergleich zu herkömmlichen Systemen besteht in der haptischen Vielfältigkeit, sodass das Lenkgefühl je nach Aufgabe und Fahrer angepasst werden kann.
Philipp Klotz, bei RAFI in der Entwicklung Elektromedizin beheimatet und stellvertretend fürs Innovator-Team, stolz: „Wir freuen uns, diese Auszeichnung erhalten zu haben, denn jedes Projekt – ob Neu- oder Weiterentwicklung – ist eine Herausforderung, bei der wir manchmal technologisch an Grenzen stoßen, im Idealfall diese überschreiten. Das ist uns hier ein Stückweit gelungen“.