Kontakt
Kontakt
RAFI GmbH & Co. KG

Ravensburger Str. 128–134
88276 Berg/Ravensburg
Deutschland
T +49 751 89-0
F +49 751 89-1300

Phone Kontakt

Schulranzen-Aktion vom Kinderschutzbund Bad Waldsee

RAFI unterstützt
  1. Startseite
  2. Ι Media
  3. Ι Aktuelles
  4. Ι News

Eine der wichtigsten Aktivitäten des Ortsverbandes Bad Waldsee des Deutschen Kinderschutzbundes ist die jährliche Schulranzen-Geschenk-Aktion, die bereits zum siebten Mal in Folge stattfindet. Auch in diesem Jahr können sich zukünftige Erstklässler aus benachteiligten Familien freuen: RAFI stellt 6.000 Euro zum Kauf von Schulranzen zur Verfügung. 

Tue Gutes – wenn möglich mit nachhaltigem Effekt. Genau das denken sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinderschutzbundes in Bad Waldsee jedes Jahr aufs Neue. Und so ist es mittlerweile gute Tradition, dass künftige Schülerinnen und Schüler aus der unmittelbaren Region, die auf Unterstützung angewiesen sind, mit der Schenkung eines Schulranzens unterstützt werden. 

„In 25 Kindergärten in Bad Waldsee, Aulendorf, Bergatreute und Bad Wurzach wurden vor allem Kinder von alleinerziehenden Elternteilen, aus Großfamilien und von Familien mit Migrationshintergrund ausgewählt, die neue, hochwertige Schulranzen zum Schulbeginn ihrer Kinder erhalten“, konstatiert Walter Ritter, Vorstandsvorsitzender des Kinderschutzbundes in Bad Waldsee. Zur Osterzeit und somit mit genügend Vorlaufzeit zum kommenden Schuljahr werden die Schulranzen jeweils vor Ort von den Erzieherinnen und Erziehern an die Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten der Kinder übergeben.

Für Peter Dornheim, Bereichsleiter Produktherstellungsprozess der RAFI Gruppe mit Hauptsitz in Berg und ab diesem Jahr auch eigenem Werk in Bad Waldsee, ist die Schulranzen-Aktion ein Herzensprojekt: „Ich finde es großartig, dass der Kinderschutzbund diese wunderbare Aktion ins Leben gerufen hat und sie Jahr für Jahr fortführt. So unterstützen wir eine heranwachsende Generation, die im Alltag oft vor großen Herausforderungen steht“. 

Erst kürzlich hat RAFI eine Geldspende an die Kinderstiftung Ravensburg, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Region einsetzt, entrichtet. Die lokale Verbundenheit zeigt sich außerdem in der Unterstützung von regionalen Sporteinrichtungen. Des Weiteren fördert RAFI im Projekt „RAFI Heroes – Ehrenamt im Rampenlicht“ das ehrenamtliche Engagement von Mitarbeitenden.

 

von links nach rechts: Walter Ritter, Gisela Riedesser, Peter Dornheim und Sven Nothelfer bei der Scheckübergabe im RAFI-Werk in Bad Waldsee

site-to-top