Page 8 - RAFI_Nachhaltigkeitsbericht 2022
P. 8

8   UNTERNEHMENS- UND BERICHTSPROFIL









        Beschäftigungskultur und Personalentwicklung
        [GRI  401 ]  RAFI  bietet  seinen  Beschäftigten  eine
        abwechslungsreiche, zukunfts- und bedarfsorientierte
        Aus- und Weiterbildung mit attraktiven Sozialleistun-
        gen,  ein  modernes  Arbeitsumfeld  und  fl exible
        Arbeitszeiten. In mehr als 2.000 Qualifi zierungsmaß-
        nahmen pro Jahr können sich unsere Mitarbeitenden
        auf dem aktuellen Stand des Wissens halten. Für unser
        RIMA-Modell zur internen Fachkräfteförderung wurden
        wir 2014 von der IHK mit dem deutschen Bildungspreis
        ausgezeichnet.  Durch  unsere  Potenzialsichtung  für
        Nachwuchs  Führungskräfte  verschaffen  wir  unseren

        eigenen  Beschäftigten  beste  Aufstiegs-  und  Karriere-
        chancen.  In  unserer  Unternehmensgruppe  befi nden
        sich stets rund 43 Auszubildende, Umschüler und dual
        Studierende  in  Ausbildung  und  werden  für  die  ver-
        schiedenen  Berufsfelder  qualifi ziert.  Wir  kooperieren
        mit  der  Dualen  Hochschule  Baden-Württemberg
        (DHBW)  bei  der  Durchführung  dualer  Studiengänge
        und  ermöglichen  Studentinnen  und  Studenten  den
        Praxiseinstieg als Werksstudierende. Außerdem unter-
        stützt  RAFI  die  Nachwuchsförderung  mit  Angeboten
        für schul- und studienbegleitende Praktika sowie durch
        die Mitbetreuung von Abschlussarbeiten. Im hauseige-
        nen  Schulungszentrum  werden  gemeinsam  mit  dem
        Ausbildungsverbund  Löttechnik  Elektronik  (AVLE)  auf
        die  heutigen  Anforderungen  der  Elektronikproduktion
        zugeschnittene Lehrgänge veranstaltet.

                         350







                           weibliche Beschäftigte




                                                                                         634


                           4%
                       Auszubildende

                                                                                           männliche Beschäftigte
                                         27%
                                       Gewerbliche
        67%

       Angestellte

                                                     2000 Qualifi zierungsmaßnahmen       43
                                                     pro Jahr



                                                                                   Auszubildende, Umschüler und
                                                                                   dual Studierende in Ausbildung
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13