Page 18 - RAFI_Nachhaltigkeitsbericht 2022
P. 18
18 GOVERNANCE
2.2.2 Lieferantenaudits und -bewertung 2.2.3 Life-Cycle- und Obsoleszenz-Management
[GRI 308, 414 ] Zur Evaluierung der Geschäftsbezie- [GRI 301 ] Mittelständische Unternehmen wie RAFI
hungen betreibt RAFI ein aktives Lieferanten- haben mit ihren Bestellmengen nicht die Markt-
management, das die Zulieferer in vier Kategorien macht, um Entwicklungen am Komponentenmarkt
klassifi ziert. Auf die Level von 2 bis 4 werden Neu- entscheidend zu beeinfl ussen. Dies gilt auch für
oder Standardlieferanten, „Preferred Supplier“ bzw. Rohstoff e wie Kunststoff granulate, Metalle oder
„Strategic Partner“ eingestuft, auf Level 1 gesetzte Beschichtungen, die aufgrund verschärfter Verord-
Geschäftsbeziehungen werden nicht weiter fortge- nungen nicht länger verwendet werden sollen oder
führt. Die Verantwortung für die Lieferantenauswahl dürfen. Insbesondere die bei elektronischen
trägt der strategische Einkauf, der anhand unseres An- Komponenten und Baugruppen immer kürzeren
forderungsprofi ls die Eignung in Abstimmung mit der Produktlebenszyklen erweisen sich als große
Entwicklungsabteilung, dem Qualitätsmanagement Herausforderung. Durch die schnelle Abkündigung
älterer Komponenten erhöht sich der Aufwand, um
baugleiche Systeme über längere Zeit liefern und
mit kompatiblen Ersatzteilen versorgen zu können.
Bei zulassungspfl ichtigen Produkten der Automobil-
industrie oder der Medizintechnik müssen Bauteil-
änderungen den Kunden oder Zulassungsstellen
STRATEGIC PARTNER LEVEL 4
Strategic angezeigt werden und erfordern gegebenenfalls
Partner umfangreiche, kostspieligen Validierungen bis hin
zu einer kompletten Neuzulassung. Weitere Ein-
schränkungen der Verfügbarkeit zeichnen sich
KEY SUPPLIERS Preferred Supplier LEVEL 3 durch restriktivere Materialzulassungen ab. Mit der
SCIP-Verordnung hat die EU nach RoHS und
REACH die Anforderungen weiter verschärft. Her-
steller werden verpfl ichtet, die Verwendung besonders
besorgniserregender Stoffe in einer europaweiten
APPROVED Mandated New/Under LEVEL 2
Supplier Evaluation
Blocked
Phase out Supplier
PHASE OUT supplier LEVEL 1
und der Logistik prüft. Für die objektive Bewertung
unserer Lieferantenbeziehungen haben wir ein
Scoring System implementiert. In diesem Rahmen
werden neben Qualitätsanforderungen, Zuverlässig-
keit und anderen Wirtschaftsfaktoren auch eine
gültige Zertifi zierung gemäß DIN ISO 14001, vor-
handene Compliance Guidelines und Regelungen zu
Konfl iktmaterialien abgefragt. Die Überprüfung
erfolgt durch unser eigenständiges Lieferanten-
management, das in regelmäßigen Intervallen welt-
weit Lieferantenbeurteilungen und Audits vor Ort
durchführt. Die Ergebnisse dieser Evaluationen
werden zusammen mit den Informationen zur
Zertifi zierung in unserem ERP-System hinterlegt.
Während der Corona-Pandemie führen wir die
Audits online im Remoteverfahren durch.