Page 16 - RAFI_Nachhaltigkeitsbericht 2022
P. 16
16 GOVERNANCE
2.1.5 Datenschutz und Informationssicherheit 2.1.6 Perspektiven und Zielsetzungen
[GRI 418 ] Nur Unternehmen, die vertrauens- und Durch die intensivierte Integration und strategische
verantwortungsvoll mit ihren Geschäfts- und Kunden- Ausrichtung der gesamten Unternehmensgruppe
daten umgehen, können dauerhaft als attraktiver stärken wir unsere zukunftssichere Positionierung
Arbeitgeber und zuverlässiger Geschäftspartner am Markt. Darüber hinaus verstehen wir uns auch
gelten. Deshalb hat RAFI in den vergangenen Jahren als Vorreiter bei der Umsetzung neuer Regelungen
eine Vielzahl von Maßnahmen zum Schutz der Daten wie beispielsweise im Fall des Lieferkettengesetzes.
von Beschäftigten, Kunden und Lieferanten ergriffen Obgleich RAFI – anders als Großunternehmen mit
und im Berichtsjahr 2021 keine meldepfl ichtigen über 3.000 Mitarbeitenden – davon erst 2024 direkt
Vorfälle zu verzeichnen. betroffen ist, haben wir bereits jetzt Maßnahmen
ergriffen, um die Gesetzesaufl agen schon ein Jahr
Die Maßnahmen im Einzelnen: vor der Rechtsbindung zu erfüllen.
• Einführung der EU-Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) für alle EU-Standorte der RAFI-Gruppe 2.2 Beschaffung, Lieferketten-
• Gezielte Ausbildung von Datenschutzkoordinatoren und Obsoleszenz-Management
zur Beratung der Beschäftigten
• Benennung eines externen Datenschutz- [GRI 102-9, -10, -43, 204, 308 ] Die Beschaff ung hat
beauftragten wesentlichen Anteil an den Geschäftsaktivitäten
I
• SO 27001-Zertifi zierung des Unternehmens- unseres Unternehmens und macht mit einem Volu-
hauptsitzes in Berg 2021 men von 150 Mio. € rund die Hälfte des jährlichen
• Einführung eines Information Security Manage- Umsatzes der RAFI GmbH & Co. KG aus. Einkauf
ment Systems (ISMS) und Beschaffung sind global strukturiert und erfolgen
• Jährlicher Datenschutzbericht an das Manage- sowohl im Direktbezug von Produzenten als auch per
ment Team durch den Datenschutzbeauftragten Distribution insbesondere im großen Segment der
• Jährlicher Informationssicherheitsbericht an das Elektronikkomponenten. Als international agieren-
Management Team durch den ISMS-Beauftragten des, primär im B2B-Geschäft tätiges Unternehmen
• Regelmäßige Grundlagenschulung zu Daten- tragen wir innerhalb der Lieferkette Verantwortung
schutz und Datensicherheit für alle Beschäftigten für Umwelt und Gesellschaft. Dieser Verantwortung
über die fi rmeneigene E-Learning-Plattform stellen wir uns durch ein aktives Lieferantenmanage-
• Regelmäßige Intensivschulung zu Datenschutz ment auf Grundlage einer langfristig angelegten
und Sicherheit für ausgewählte Abteilungen Zusammenarbeit mit renommierten, verlässlichen