Page 14 - RAFI_Nachhaltigkeitsbericht 2022
P. 14
14 GOVERNANCE
2.1.2 Unternehmenspolitik und Strategie
[GRI 102-26, -27 ] Innovationskraft und wirtschaftli-
cher Erfolg unseres Unternehmens gründen im
Engagement unserer Beschäftigten. [GRI 102-16 ]
Deshalb fordern und fördern wir Eigeninitiative, Krea-
tivität und Qualitätsstreben zur Erzielung optimaler
Resultate. Mit unseren Beschäftigten treffen wir
individuelle Zielvereinbarungen, die in mindestens
einmal jährlich stattfi ndenden Mitarbeitergesprächen
zusammen mit Optimierungsmöglichkeiten des
Arbeitsumfelds evaluiert werden. Unsere Unternemens-
kultur ist über alle Hierarchieebenen hinweg vom
persönlichen Einsatz sowie von Offenheit, Gerad-
linigkeit und Ehrlichkeit im Miteinander geprägt. Die
Relevanz dieser Werte zeigt sich in der Beständigkeit
unseres Leitbilds, das seit der Erstellung 2007 nahe-
zu unverändert Gültigkeit besitzt ( Anhang 8.1).
[GRI 102-15 ] Um unsere Unternehmenskultur stand-
ortübergreifend noch stärker zu verankern, hat unsere
Geschäftsführung 2019 die Initiative ONE RAFI ins
Leben gerufen. Durch die damit initiierte Vereinheitli-
chung der Organisationsstruktur, die Standardisierung RAFI-Beschäftigten dazu angehalten, sich an ihre
von Prozessen und eine intensivierte Zusammen- direkten Vorgesetzten, Vertrauenspersonen – oder in
arbeit mit unseren Unternehmenstöchtern wollen schwerwiegenden Fällen – unmittelbar an den für ihren
wir Stärken bündeln und neu identifi zierte Synergie- Standort zuständigen Compliance Manager (CM)
effekte nutzen. Mit der engeren Verfl echtung aller zu wenden. Gemäß unserer Whistleblowing Policy
Unternehmen der RAFI-Gruppe wächst der Bedarf besteht überdies die Möglichkeit, gravierende Ver-
an einer gemeinsamen Gruppenstrategie, die den fehlungen auch anonym einer internen oder externen
Ansprüchen der einzelnen Geschäftsstellen nach Stelle anzuzeigen. Verstöße gegen die Richtlinien zur
Eigenständigkeit und Flexibilität ebenso gerecht wird Geschäftsethik werden sanktioniert.
wie unserem Bestreben, als einheitliche Unter-
nehmensgruppe aufzutreten. [GRI 102-19 ] Deshalb [SDG 8; GRI 102-16, 207, 407, 408, 409,
haben wir 2021 ein Gesamtkonzept entworfen, das 410 ] Grundlage der ethischen Ausrich-
die Leitplanken für unsere lokalen Strategien setzt. tung unseres Unternehmens ist die
Im Anschluss wurden an allen Standorten die Abtei- Einhaltung aller am Geschäftsstandort
lungsleiterinnen und leiter beauftragt, zusammen mit gültigen Gesetze. Bedingt durch den Hauptsitz unseres
ihren Abteilungen eigene Ideen und Vorstellungen Unternehmens in Deutschland bilden die deutschen
zu erarbeiten, die anschließend von den Bereichs- Rechtsnormen die Basis unserer Richtlinien. RAFI
leitenden und der Geschäftsführung gesichtet und erfüllt bei sämtlichen Unternehmensaktivitäten die
ausgewertet werden. Damit wird der gesamten geltenden lokalen und internationalen Rechtsnormen.
Belegschaft ermöglicht, über die einzelnen Hierarchie- Als Arbeitgeber sprechen wir uns ausdrücklich
stufen hinweg aktiv an der Gestaltung unserer neuen gegen Kinderarbeit, Zwangsarbeit, physische und
Strategie für 2026 mitzuwirken. seelische Disziplinarmaßnahmen sowie gegen
Diskriminierung jeglicher Art aus. Überdies treffen
2.1.3 Ethik im Unternehmen wir präventive Maßnahmen zur Arbeitssicherheit und
[GRI 102-16, -17, 205, 206 ] Unseren Anspruch an überprüfen diese regelmäßig auf Aktualität und
die Geschäftsethik haben wir in gruppenweit gülti- Eff ektivität. RAFI erkennt die Grundsätze der interna-
gen Verhaltensrichtlinien defi niert. Diese ethischen tionalen Menschenrechtskonvention wie z. B. die
Richtlinien regeln die Zusammenarbeit innerhalb der UN-Menschenrechtserklärung in vollem Umfang an
Unternehmensgruppe sowie das Verhältnis zu und respektiert das Recht aller Mitarbeitenden,
Lieferanten, Kunden und Mitbewerbern. [GRI 205-2 ] Gewerkschaften zu bilden oder sich diesen anzu-
Bei Unklarheiten bezüglich Geltung und Anwendung schließen, sofern dies im Rahmen der lokalen
oder zur Meldung potenzieller Verstöße sind alle Gesetze und Bestimmungen erfolgt.